Kinder- und Jugendschutzuntersuchungen
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Jede Geburt ist wie ein Wunder, und so wollen wir unsere kleinen Patienten auch behandeln. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und haben den Anspruch Sie und Ihre Kinder mit all ihren Sorgen, Ängsten und Fragen individuell und ganzheitlich zu betreuen.
Was wir anbieten
Kinder- und Jugenduntersuchungen erfolgen in unserer Hausarztpraxis von allen Ärzten. Die Untersuchungsstandards wurden mit Frau Dr. Lina Wolf, Kinderärztin in unserer Praxis auf Facharztniveau erarbeitet.
● U-Untersuchungen
● Neugeborenenscreening (Test auf angeborenen Stoffwechselstörungen aus Fersenblut)
● Jugendvorsorgeuntersuchungen
● Diagnostik von Entwicklungsstörungen oder Sprachentwicklungsverzögerung
● Impfberatung und Impfungen
● Ernährungs- und Schlafberatung
● Seh- und Hörtestungen
● Ambylopiescreening - sprechen Sie uns an
● Ultraschalluntersuchungen
● Laboruntersuchungen, Urinuntersuchung und Stuhlproben
● Abstrichuntersuchungen z.B. bei einer Mandelentzündung
● Blutdruck und EKG
● Wundversorgung und Verbände
● Versorgung von Verstauchungen, Prellungen und Brüche
● Begleitung chronisch kranker Kinder
Zusammenarbeit
Grundsätzlich stehen wir Ihnen bei allen Erkrankungen und Problemen zur Seite.
Wir arbeiten eng mit vielen guten Spezialisten und Therapeuten im Umkreis zusammen und können Sie bei Bedarf auch gern an die richtige Stelle verweisen. Rufen Sie uns bei Fragen an und vereinbaren Sie einen Termin.
U-Untersuchungen
- U2 Babyschlaftipps
- U3 Fragebogen Papousek
- U4
- U5
- U6
- U7 Sprachtest U7 (SBE-2-KT) Fragebogen U7
- U7a Sprachtest U7 (SBE-3-KT) Fragebogen U7a
- U8
- U9 Fragebogen U9 Grenzsteine Lesefit Fragebogen für das Vorschulalter
- U10 Mannheimer Fragebogen U10
- U11 Mannheimer Fragebogen U11
- J1 Fragebogen für die Jugendlichen J1
- J2 Mannheimer Fragebogen J1 + J2
Rund ums Impfen
Wir vertreten die Empfehlungen der STIKO. Wir möchten aber allen Unentschlossenen und Beratungsbedürftigen gerne zur Seite stehen und mit Ihnen einen individuellen Weg finden.
Kinder und Eltern Begleiten
Kinder beim Aufwachsen zu Begleiten stellt uns als Eltern vor große Herausforderungen, das wissen wir selbst aus unserer Erfahrung mit unseren eigenen Kindern. Vermutlich machen Sie sich viele Gedanken, wie Sie alles richtig machen können, werden von allen Seiten mit teils widersprüchlichen Informationen überschüttet, sei es aus dem Internet oder aus dem persönlichen Umfeld. Daher haben wir ein paar wichtige links für Sie zusammengestellt.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Ein Übersicht gibt das bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in dem KoKi Netzwerk frühe Kindheit.
Bereitschaftsdienstpraxen in der Nähe Telefon: 116 117
Kempten Klinikum
Robert-Weixlerstr. 50, 87439 Kempten
Sa, So & Feiertage 8:00 bis 22:00 Uhr
Mo, Di & Do 18:00 bis 22:00 Uhr
Mi & Fr 13:00 bis 22:00 Uhr
Immenstadt Klinikum
Im Stillen 3, 87509 Immensatdt
Sa, So & Feiertage 9:00 bis 21:00 Uhr
Mi & Fr 16:00 bis 21:00 Uhr
Füssen Klinikum
Stadtbleiche 1, 87629 Füssen
Sa, So & Feiertage 9:00 bis 21:00 Uhr
Mi & Fr 16:00 bis 21:00 Uhr